|
|
 |
 |
|
Die Heeresbäckerei wurde im Jahr 1937 fertiggestellt. Sie
versorgte das Militärgelände Wünsdorf und andere Militärstandorte.
Zum Komplex gehörten die Bäckerei und ein fünfstöckiger
Getreidespeicher.
Während der sowjetischen Nutzung wurden in der sogenannten
Brotfabrik die alten Produktionsanlagen genutzt. Die originalen
Öfen sind noch erhalten.
Heute stehen beide Gebäude unter Denkmalschutz. Seit dem
Abzug der Truppen im Jahr 1994 sind sie verlassen.
Parallel zum Getreidespeicher stand ein vergleichbarer Bau. Er
wurde im Jahr 2010 für die Sprengung vorbereitet, durch gezielte
Sprengladungen zu Fall gebracht und im Anschluß daran zerlegt. |
 |
|
|